Ich bin heute und schon in der Vergangenheit darauf gestoßen, dass ich mir eine Integration von LaTeX in meinem WordPress.com-Blog wünsche, um so auch mathematische Formeln darstellen zu können.
Heute habe ich eine Lösung gefunden.
Autor: Marlene Knoche
Informatikerin mit Hang zur Kunst. - Theaterbegeistert, mag Katzen und Kaffee.
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier auch aufrufen, dabei zu helfen das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau-Görlitz zu…
Hallo liebe Leser! Da der Wunsch nach einem Wiederaufleben der Aktzeichnengruppe in Görlitz immer lauter…
In Verbindung mit meiner Tätigkeit als Tutor für „Software Engineering I“ an der Hochschule Zittau-Görlitz werde ich für meine Studenten und ebenso die Leser meines Blogs zwei UML-Tools in diesem Artikel vorstellen – Visual Paradigm und ArgoUML.
Hier findet ihr ein paar Informationen passend zum 2. Übungsblatt. Themen: Use-Case-Diagramme, Use Cases und Use Case Szenarios
An meine Studis:
Zum Lösen der Aufgaben benötigt ihr die Kenntnisse der ersten Vorlesung. Daher habe ich hier für euch noch einmal Kernaussagen zusammengestellt, die euch für die Lösung des ersten Übungsblattes behilflich sein sollten.