Schlagwort: Java

13. Mai 2013 / / Programmiertes
11. November 2012 / / Programmiertes

Wizard of Wor mag dem ein oder anderen noch in grauer Erinnerung aus den Anfängen der Spiele-Branche bekannt sein. Da dieses Spiel in meiner Kindheit auch aufgetaucht und in Erinnerung geblieben ist, und das nicht nur mir, sondern auch meinem Cousin so geht, haben seine Freundin, Manuel und ich angefangen Wizard of Wor neu aufzulegen, um es ihm als Überraschung zum Geburtstag zu schenken.

30. April 2012 / / Webapps

Es ist ein wenig Zeit seit meinem letzten Artikel zum Blogsystem vergangen und es hat sich auch einiges getan. Es gibt mittlerweile einen Namen, einen Klick-Dummy mit funktionierendem Login und die JPA-Tests werden grün. Mehr dazu gibts in diesem Artikel zu lesen.

7. Februar 2012 / / Webapps

In Vorbereitung auf das Webapps-Projekt, in dem ich ein Java-basiertes einfach gehaltenes Blog-System entwickeln werde, habe ich zunächst einmal ein kleines Notiz-App angefangen, in dem ich mich mit JSF2.0 und weiteren Technologien, die auf mich zu kommen, versuchen will und dabei die Grundlagen für das Entwickeln des Blog-Systems schaffen.

6. Februar 2012 / / Forschungsprojekt
23. Mai 2011 / / Multimedia

Wie schon in meinem letzten Eintrag „Ideen, Konzepte, Zukunftsvisionen“ erwähnt, habe ich in der Multimedia-Vorlesung gemeinsam mit meinem Team ein auf Java basierendes Spiel programmiert. Es ist ein Klon des Spiels „Superball“, dass aus dem Sat 1 Frühstücksfernsehen bekannt ist.

17. Mai 2011 / / Multimedia

Mit Java2D habe ich begonnen einen weiteren Teilbereich der multimedialen Verwendung von Java zu erkunden. Dabei entstanden wieder zwei kleine Programme, die ich hier kurz vorstellen möchte.
Das sind zum einen eine kleine Uhr, die einem zusätzlich das aktuelle Datum ausgibt und zum anderen ein Programm mit dem man drei verschiedene geometrische Formen in unterschiedlichen Farben zeichnen lassen kann.

17. April 2011 / / Multimedia

Die Java Sound API bietet die Möglichkeit Audio-Files in Java abzuspielen. Die dabei unterstützten Dateiformate sind .wav, .aiff, .au und .mid, wobei letzteres außerdem den Funktoinsumfang mit sich bringt, Soundspuren aufzunehmen. Für die Multimedia-Vorlesung sind nun zwei Programme entstanden, welche die Sound API nutzen.

13. April 2011 / / Multimedia

Im Rahmen meines Studiums komme ich in der Java-Welt natürlich auch mit Applets in Berührung. Insbesondere kommt das in der Lehrveranstaltung „Entwicklung von Multimedia-Anwendungen“ zum Vorschein. Daher möchte ich meine ersten Applets kurz vorstellen und über einen externen Link auch zum Download und ausprobieren anbieten.